X

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten und Leistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Sie erklären sich durch die fortgesetzte Verwendung unserer Website mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

1) KONTAKT MIT UNS
Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus im Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung jeweils allein zwecks Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

2) UNSERE DIENSTE
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie sich für die Dienste Materialvergleich oder Produktfinder auf unserer Website registrieren. Zwecks Durchführung dieser Dienste oder der von Ihnen angeforderten Transaktionen werden die folgenden Daten bei uns gespeichert: Firmenbezeichnung, E-Mail-Adresse, Name, Anschrift und Telefon/Mobiltelefon. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen oder andere Unternehmen der Klepsch Gruppe weiter, falls dies notwendig ist, um die von Ihnen gewünschten Dienste durchzuführen oder Informationen bereitzustellen.

3) NEWSLETTER
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie sich zu unserem E-Mail-Newsletter anmelden. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, Sprache und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten werden von uns zu eigenen Werbezwecken in Form unseres E-Mail-Newsletters genutzt, sofern Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an die E-Mail-Adresse datenschutz@zmk.at abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich gelöscht.

4) WEBSHOP
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Bestellvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Firmenbezeichnung, E-Mail-Adresse, Name, Anschrift, Telefon und Fax des Käufers. Die Benutzerkonten bleiben bis zur Löschung des Kontos durch den Benutzer bestehen. Vertragsdaten werden bis zur Verjährung möglicher nachvertraglicher Verpflichtungen verarbeitet. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Bereitstellung ist jedoch zum Vertragsabschluss erforderlich. Die Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertragsabschluss erfolgen kann. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht.

5) COOKIES
Um den Besuch unserer Website attraktiv und nutzerfreundlicher zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder anderen Unternehmen der Klepsch Gruppe, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

6) WEBANALYSEDIENST
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unter anderem der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser/Endgerät übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Datenerhebung in Webanalysen Auf unserer Website werden auch mittels Dienstleistungen der LeadingReports GmbH (www.leadingreports.de) und Lead Lab (www.wireminds.de ) (Daten in anonymisierter Form zur Analyse und zur fortlaufenden Verbesserung unseres Webangebotes erhoben und weiterverarbeitet. Dies geschieht durch Nutzung von Cookies oder Local- & Session-Storage. Mittels Analyse der gesammelten und übertragenen Daten kann das Nutzungsverhalten von Besuchern auf den -Webseiten darstellen. Die Darstellung bezieht sich insbesondere auf die Analyse der verschiedenen Interessengebiete anhand der Nutzung der jeweiligen -Webseiten sowie die geografische Herkunft der Besucher. Die erhobenen Daten werden in aufbereiteter Form ausschließlich zur Verfügung gestellt und nicht an Dritte außerhalb von weitergegeben. Ebenso werden diese Daten in keinem Fall für andere Zwecke genutzt oder gar weiterverkauft. Soweit dabei IP-Adressen erfasst werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung anonymisiert, indem der letzte Nummernblock gelöscht wird. Die für die Webanalyse verwendeten Server werden ausschließlich im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland betrieben. Die Erbringung der Dienstleistung von LeadingReports GmbH und der Lead Lab GmbH für unterliegt dem deutschen und europäischen Datenschutzrecht und seinen international anerkannt hohen Standards. Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer anonymisierten Nutzungsdaten trotzdem nicht einverstanden sein sollten, klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link um der Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen. Bitte beachten Sie, dass dies erfolgt, indem ein Cookie oder Local-Storage-Eintrag gesetzt und in diesem eine Information hinterlegt wird, die das Erheben Ihrer anonymisierten Nutzungsdaten unterbindet. Falls Sie Ihre Browser-Cookies löschen oder beim nächsten Besuch einen anderen Browser verwenden, müssen Sie den Link erneut anklicken, um die Auswertung Ihrer anonymisierten Nutzungsdaten zu unterbinden. Soweit IP-Adressen erhoben werden, werden diese unverzüglich nach Erhebung durch Löschen der letzten Nummernblöcke anonymisiert. Der Datenerhebung und -speicherung durch LeadingReports GmbH für diese
Internetseite kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter io.leadingreports.de/exclude-ip (https://io.leadingreports.de/exclude-ip ) widersprochen werden.

7) IHRE RECHTE UND KONTAKTAUFNAHME
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit dieser Daten sowie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at). Diese Website wird gepflegt von der Zell-Metall Gesellschaft m.b.H. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse ist wie folgt:

Zell-Metall Gesellschaft m.b.H.

Datenschutz

z.H. Datenschutzkoordinator

Schulstraße 16, A-5710 Kaprun

datenschutz@zellamid.com